Ein letztes Mal…
Alle Jahre wieder… Schneegestöber, wenn der Stammkurs 3 auf Reisen geht. Unsere hart erkämpften Wandertage verbrachten wir dieses Jahr im schönen Dresden. Mit drei vollen Tagen vom 5.1. bis zum 7.1. wolltenWeiterlesen…
Alle Jahre wieder… Schneegestöber, wenn der Stammkurs 3 auf Reisen geht. Unsere hart erkämpften Wandertage verbrachten wir dieses Jahr im schönen Dresden. Mit drei vollen Tagen vom 5.1. bis zum 7.1. wolltenWeiterlesen…
Wir, die 5. Klassen des HHG, waren am Freitag den 13.1.2017 mit unseren MNT-Lehrerinnen Frau Ridderbusch und Frau Weise in der Zooschule. Um 8.30 Uhr machten wir uns bei ziemlich verschneitem WinterwetterWeiterlesen…
Am 14.12.2016 fand das traditionelle Weihnachtskonzert des HHG´s statt. Voller Tatendrang und langer Vorbereitung der Chöre fand nun endlich das Hauptereignis des Jahres seinen Platz im Kalender. Auch die Chorleiter waren sehrWeiterlesen…
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Mitwirkenden des traditionellen Weihnachtskonzertes für ihr einzigartiges Engagement, ihr hervorragendes Programm und die gesamte Organisation. Ihr wart super und hattet ein tolles Publikum. DieWeiterlesen…
Am Donnerstag, den 3.11.2016 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 11ten Klassen in Begleitung von Frau Grabowski und Herrn Voll im Rahmen der Berufsorientierung die Ernst Abbe Hochschule (EAH) Jena. Alle TeilnehmerWeiterlesen…
Am Freitag, den 7. Oktober, besuchten wir das Stadtmuseum im Haus zum Stockfisch. Als wir dort ankamen, stellten wir unsere Sachen ab und sahen uns erst einmal in Ruhe um. Der eigentlicheWeiterlesen…
Im September nahm die 8. Jahrgangsstufe des HHG im Zusammenhang mit dem neuen Berufsorientierungskonzept unserer Schule an den „Grünen Tagen“ teil. An verschiedenen Ständen der Messe AG konnten sich die Schülerinnen undWeiterlesen…
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium lädt engagierte Eltern, am 05.12.2016 um 19:00 Uhr in die Aula im Gebäudeteil A des HHG zum kostenlosen Vortrag „Die 15 Gebote des Lernens – oder „Warum Jungen anders lernenWeiterlesen…
Am 1.November 2016 fand auch dieses Jahr unsere traditionelle Halloweenfeier statt. Der Schulclub organisierte für die Schüler der fünften und sechsten Klassen lustige Spiele wie z.B. Apfeltauchen, Reise nach Jerusalem, Mumienwickeln undWeiterlesen…
Dieses Jahr findet zum zweiten Mal eine Berufsberatung durch die Bundeswehr statt. Hier die näheren Angaben: 08:00 – 08:45: Kurs 18Stk3 – Frau Staudte 08:45 – 09:30: Kurs 18Stk1 – Frau SeumeWeiterlesen…
Liebe Elternsprecherinnen und Elternsprecher, liebe Eltern, im Namen der Gemeinsamen Kreiselternvertretung der Erfurter Schulen und der Industrie- und Handelskammer Erfurt möchte ich Sie zu unserer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Thema: „BerufsorientierungWeiterlesen…
Ein herzliches Dankeschön sagen wir Benjamin Däuwel, Djabrail Djabrailow Susanna Malirs und Konrad Ole Schmidt, welche am 27.September 2016 unser Gymnasium bei der thüringenweiten Denkolympiade Stufe 2 vertraten. In der erstenWeiterlesen…
Unter dem Motto „HÖHER, SCHNELLER, WEITER“, traten auserwählte Schüler des HHG am 13.09.2016 bei den 24. Stadt-, Kinder- und Jugendspielen im Bereich Leichtathletik im Erfurter Steigerwaldstadion den Vergleich mit zehn weiteren ErfurterWeiterlesen…
Schon einmal etwas von Berufs- und Studienorientierung gehört? Berufsorientierung bedeutet am HHG die Ausarbeitung eines BO-Konzeptes bis Ende 2016 in Kooperation mit den Erfurter Stadtwerken. Die Zusammenarbeit mit dem BIZ der AgenturWeiterlesen…