Kunst aus dem Homeoffice
Persönliche Botschaften aus dem Distanzunterricht senden Schüler*innen des Wahlpflichtfaches Ästhetische Bildung der Klassenstufe 9. Die kalligrafischen Arbeiten entstanden im Rahmen des Themas „Schrift und Körper“.
Persönliche Botschaften aus dem Distanzunterricht senden Schüler*innen des Wahlpflichtfaches Ästhetische Bildung der Klassenstufe 9. Die kalligrafischen Arbeiten entstanden im Rahmen des Themas „Schrift und Körper“.
Liebe Eltern, bitte beachten Sie die folgenden Informationen zum Anmeldeverfahren für zukünftige Schülerinnen und Schüler am Heinrich-Hertz-Gymnasium. Die notwendigen Formulare finden Sie als Download unten beigefügt. Das Übertrittsverfahren findet im Schuljahr 2020/21Weiterlesen…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler ab morgen, Donnerstag 11.02.2021, ist unsere Schule nach der vorübergehenden, witterungsbedingten Schließung wieder corona-konform geöffnet. Es finden sowohl Notbetreuung als auch Präsenzunterricht der 12. Klassen statt.Weiterlesen…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die schulinterne Lernplattform Lo-net ist momentan Opfer mehrerer Cyberangriffe. Es ist noch nicht abzuschätzen, wann die Schäden an der Lernplattform behoben sein werden und wir wiederWeiterlesen…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dem Inkrafttreten der geänderten Corona-Verordnung vom 25.01.2021 verändern sich auch die Regelungen für den Schulbetrieb. Wie den Pressemitteilungen bereits entnommen werden konnte, ist ab sofortWeiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, zur Zeit leben wir in einer Situation die für alle eine große Herausforderung darstellt. Das kann sich leicht in Stress oder Druck umwandeln. Wenn ihr Fragen habt oderWeiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, ab sofort habt ihr die Möglichkeit zur Wahrnehmung eines Corona Schnelltests. Durchführung wird die Kielstein GmbH übernehmen. Termin ist jeweils Donnerstags ab 11.30 Uhr. Die WahrnehmungWeiterlesen…
Liebe Eltern der zukünftigen 5. Klassen und liebe Schüler der 4. Klassen, alle Informationen zu unserem Schulprofil, zu Terminen und Anmeldeformalitäten finden sie oben in der Leiste.
Liebe Schüler und Eltern, wie bereits in den Medien bekannt gemacht wurde, werden die bereits vor Weihnachten angewiesenen Maßnahmen zur Kontaktreduzierung weiter fortgeführt. Im Folgenden informieren wir über die geplante Umsetzung anWeiterlesen…
Infoblatt als Download Kontaktdaten des Berufsberaters für unsere Schule: Herr Niels Kämpfer Niels.Kaempfer@arbeitsagentur.de 0361/3022855
Der neue Blog der Schülervertretung ist jetzt online! Im Blog könnt ihr alle wichtigen News und Schritte nachlesen und mitverfolgen. Außerdem könnt ihr jederzeit mit euren Ideen anknüpfen und schauen, ob ihrWeiterlesen…
1. Hier finden Sie das Anmeldeformular für die schulische Notbetreuung der 5. und 6. Klassen. Dieses Formular muss für den Zeitraum vom 16.12. bis 22.12.2020 bis spätestens 13 Uhr morgen Mittag, 15.12.2020,Weiterlesen…
Laut Entschluss des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vom 13.12.2020 gilt folgendes: Alle Schülerinnen und Schüler in Thüringen werden vom 16. bis 22. Dezember 2020 und vom 4. bis 8.Weiterlesen…
Der Förderverein packt es an! Die Debatten über Zuständigkeiten für die Beschaffung von notwendigen Corona-Vorsorge-Instrumenten scheinen sich teils endlos hinzuziehen. Die Versorgung mit allseits für notwendig erachteten und an sich kurzfristig erhältlichenWeiterlesen…