Am 19.02.25 fuhren wir, die 10. Klassen, nach Jena. Dort besuchten wir das Physiklabor für spannende Experimente mit radioaktiven Stoffen und das Planetarium.                                                                                     

In Jena angekommen teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die erste Gruppe fing mit einer Vorstellung im Planetarium zu den Planeten unseres Sonnensystems an, während die zweite Gruppe mit den Experimenten begann. Im Physiklabor untersuchten wir z.B. wie sehr Blei Radioaktivität abschirmt.

Aber das ist noch nicht alles. Außerdem konnten wir die Radioaktivität von verschiedenen Alltagsprodukten, wie z.B. Tee oder Schokolade, messen. Nachdem wir damit fertig waren, bekamen wir alle Freizeit, um die Stadt eigenhändig zu erkunden.

Dann wurde getauscht und es ging für die erste Gruppe zu den Experimenten und für die zweite Gruppe ins Planetarium, aber nicht zur Vorstellung über die Planeten, sondern über das Voyager-Programm der NASA.                                                                                    

Am Ende machten wir sogar noch einen kleinen Abstecher in den botanischen Garten, bevor wir mit dem Zug zurück nach Erfurt fuhren.                                                                                                                                                             

Im Großen und Ganzen war es für uns alle ein gelungener Tag mit vielen neuen Erfahrungen.